Hinter den Symptomen schlummern häufig Potenziale

Niedergeschlagenheit, Ängste und Panik oder auch Schmerzen mit anscheinend keiner Ursache, Alpträume oder andere Symptome verursachen viel Leid. Insbesondere bei Menschen, die unter posttraumatischen Belastungen leiden, spielen Anspannung, das Nervensystem, sowie die gesamte Physiologie eine bedeutende Rolle.

Auf diese Aspekte gehe ich in meiner Gruppe „Selbstregulation“ detaillierter ein und erarbeite gemeinsam mit Ihnen Lösungen. Mehr dazu finden Sie hier.

Meiner Erfahrung nach verstecken sich hinter den meisten Symptomen häufig auch schlummernde Kräfte und Potenziale. Diese möchte ich gerne mit Ihnen ergründen, denn darin liegt letztlich der Schlüssel zu dauerhafter Veränderung. Die einzelnen Schritte dahin erarbeiten wir gemeinsam, entsprechend Ihres Therapieziels.

Sowohl in der Gruppen- wie auch in der Einzeltherapie ist das Arbeiten auf Augenhöhe, gegenseitige Wertschätzung und konsequente Transparenz in unser Therapie zentral wichtig für mich.

Dabei orientiere ich mich an den  Prinzipien der kognitiven Verhaltenstherapie und am aktuellen Forschungsstand.

Ich schließe kein Störungsbild zur Behandlung aus. Meine Arbeitsschwerpunkte sind:

  • Posttraumatische Belastungsstörung
  • Andere Traumafolgestörungen
  • Ängste
  • Zwänge
  • somatoforme Störungen
  • lange andauernde Trauer
  • Depressionen

 

Rita Neuendorff ist als angestellte Psychotherapeutin am Standort Mannheim tätig.

Foto: © www.keskin-arts.com _rn